Evangelisch-Lutherische Landeskirche Eutin

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Eutin
Evangelisch-Lụtherische Landeskirche Eutin,
 
ehemalige Gliedkirche der EKD und der VELKD; umfasste große Teile des Landkreises Ostholstein und Teile der Landkreise Segeberg und Plön; ging 1977 in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evangelisch-Lutherische Landeskirche Eutin — Die Evangelisch Lutherische Landeskirche Eutin ist eine ehemalige deutsche Landeskirche. Sie ging nach dem Ersten Weltkrieg aus einem Teil der oldenburgischen Kirche hervor. 1948 war die Eutiner Landeskirche Gründungsmitglied der Evangelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holsteins — Evangelisch Lụtherische Landeskirche Schleswig Họlsteins,   ehemalige Gliedkirche der EKD und VELKD; umfasste das Land Schleswig Holstein (ohne die Gebiete der Evangelisch lutherischen Kirche in Lübeck und der Evangelisch Lutherischen… …   Universal-Lexikon

  • Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schleswig-Holstein — Die Evangelisch Lutherische Landeskirche Schleswig Holsteins war eine 1867 gegründete Landeskirche im Königreich Preußen bzw. dem Deutschen Reich (1871 1945) und dann der Bundesrepublik Deutschland (ab 1949). Dabei handelte es sich um die Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs — Karte Basisdaten Fläche: 15.473 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof Andreas von Maltzahn Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg — Karte Basisdaten Fläche: ca. 5380 km² [1] Leitender Geistlicher: Bischof Jan Janssen …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Lutherische Kirche in Lübeck — Siegelbild der Evangelisch Lutherischen Kirche in Lübeck (nach 1945) als Glasmalerei in der Marienkirche Die Evangelisch Lutherische Kirche in Lübeck (Evangelisch lutherische Kirche im Lübeckischen Staate bis 1937) war eine Landeskirche im… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate — Die Evangelisch Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate war eine Landeskirche im Deutschen Reich. Dabei handelte es sich um die Kirche der Hansestadt Hamburg. 1948 war sie Gründungsmitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche — Karte Basisdaten Fläche: 16.525 km² Leitender Geistlicher: Bischof Gerhard Ulrich, Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischofsbevollmächtigter Gothart Magaard …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands — Karte Basisdaten Leitender Geistlicher: Gerhard Ulrich Bischof der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche Präsident d …   Deutsch Wikipedia

  • Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche — Basisdaten Leitender Geistlicher: Bischof Hans Jörg Voigt Mitgliedschaft: Internationaler Lutherischer Rat, Europäische Lutherisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”